Auf der Suche nach guten Montreal Sehenswürdigkeiten? Hier bist du richtig!
Erkundest du Kanada… und hast genug von Toronto? (Nur ein Scherz) Wie wäre es mit Montreal?
Egal, ob du nach Aktivitäten suchst, die du tagsüber oder nachts in Montreal unternehmen kannst – im Sommer oder im Winter – wir haben eine Liste für dich!
Montreal ist eine ausgedehnte, alternative Stadt mit vielen kostenlosen und sogar ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten für alle Arten von Besuchern!
Um dir einige der besten Dinge zu zeigen, die du in Montreal sehen und unternehmen kannst, haben wir erneut Laura von She Who Wanders um Hilfe gebeten.
Laura ist gebürtige Montrealerin – daher ist es für sie recht einfach, einen Blog Post über Sehenswürdigkeiten in Montreal zu schreiben!
Wir waren aber auch beide schon einige Male in Montreal und haben unser Wissen über die Stadt gebündelt, um dir letztendlich diesen Artikel liefern zu können!
Von historischen Stätten bis hin zur Erkundung des alten Hafens und klassischen Montreal Bagels – hier sind unsere Top-Tipps für die wunderschönen Stadt Montreal!
Psst: Dieser Artikel wurde ursprünglich von Laura (und einige Abschnitte von Eric) auf Englisch verfasst. Für unsere deutschsprachigen Leser hat Lisa den Artikel später ins Deutsche übersetzt.
Inhaltsverzeichnis
Top Montreal Sehenswürdigkeiten
Okay, lass uns zuerst über die vielen Sehenswürdigkeiten in Montreal sprechen. Im zweiten Abschnitt geben wir dir dann noch ein paar Tipps, um deine Reise nach Montreal zu planen.
Für diesen Artikel haben wir einige der Top-Attraktionen mit einer Handvoll lokaler/versteckter Juwelen kombiniert.
Montreal ist eine großartige Stadt für Essensliebhaber, daher werden wir auch einige „Must-Try Food Spots“ und berühmte Geschäfte in der Stadt ansprechen.
Wenn du weißt, dass du eine Aktivität wie eine Bootstour oder eine Stadtführung buchen möchtest, kannst du dich hier über ein paar großartige Touren und Aktivitäten in Montreal informieren!
⇒ Montreal: 3,5 Stunden geführte Bustour – Lerne mehr über die kanadische Stadt von einem ortskundigen Guide!
⇒ Montreal: Sankt-Lorenz-Sightseeingtour mit dem Boot – Entdecke die historische Stadt aus einer anderen Perspektive!
⇒ Vieux-Montréal: Gruseltour durch die spukende Stadt – Erfahre mehr über die gruselige Vergangenheit der Stadt!
Mont Royal Park + Beaver Lake
Mont Royal ist der Ort, von dem Montreal ihren Namen hat und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Diese Grünfläche in der Mitte der Stadt, die von Montrealern auch als „The Mountain“ bezeichnet wird, ist eigentlich ein großer vulkanischer Hügel.
Der Gipfel kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden, aber nicht mit dem Auto.
Du kannst zwar einen Stück des Weges mit dem Auto oder dem Bus fahren, aber du wirst deine Beine für das letzte Stück benutzen müssen.
Keine Angst, die Wege sind asphaltiert und weisen nur eine geringe Steigung auf. Das macht es für Besucher jeden Alters und unterschiedlichen Fitnesslevels machbar.
Der Ausblick vom Aussichtspunkt ist einer der besten der Stadt und ändert sich mit den Jahreszeiten, so dass es nie gleich aussieht.
Es gibt auch ein schönes Chalet oben, in dem du dich im Winter aufwärmen oder im Sommer bei einem Getränk entspannen kannst!
Gehe weiter bis zum Gipfel, wo du das bekannte Kreuz auf dem Mont Royal findest, das nachts als Leuchtfeuer für die Stadt sichtbar ist.
Fahrradfahren im Schnee? – Nimm an einer „Fat Tire“ Radtour durch den Schnee auf dem Mt. Royal teil!
Genieße den Gipfel, den Aussichtspunkt und den Park, aber verpasse nicht den Beaver Lake.
Leider leben hier keine Biber, aber der See wurde in den 1920er Jahren nach einem Biberdamm benannt, der hier während des Baus gefunden wurde.
Nimm im Sommer ein Picknick mit oder im Winter deine Schlittschuhe. Neue Brunnen- und Wasserspielinstallationen machen diesen Ort in den wärmeren Monaten zu einem pulsierenden Ort für alle Arten von Aktivitäten.
Altstadt von Montreal (Old Montreal) + Alter Hafen (The Old Port)
Ohne Zweifel ist Old Montreal einer meiner Lieblingsorte in Montreal und vielleicht einer der touristischsten Orte im Sommer – aber es lohnt sich!
Auf den engen Kopfsteinpflasterstraßen der „Altstadt von Montreals“ aus dem 17. Jahrhundert wirst du das Gefühl haben du wärst in Europa.
Die charmanten Ladenfronten und wunderschöne Apartmentgebäude säumen die Straßen, und hier findest du auch viele Cafés, Pubs und Restaurants, die unglaublich schön sind.
Wenn du mehr über Old Montreal lernen möchtest, solltest du an einem VIP- Rundgang durch die Montrealer Altstadt teilnehmen.
Dieser Teil der Stadt, der 1642 von französischen Siedlern als Ville Marie gegründet wurde, verläuft entlang des Sankt-Lorenz-Stroms (St. Lawrence River) und bietet einen Blick auf den Themenpark La Ronde (siehe unten) und Habitat 67, der für die Expo 67 gebaut wurde.
In diesem Teil der Stadt herrscht in den Sommermonaten reges Treiben mit Imbisswagen, Straßenkünstlern, Oldtimern, einer neu installierten Zipline über dem Wasser und dem neuen, aber ikonischen Grand Roue (Riesenrad), das eine magische Stimmung schafft, wenn es dunkel wird.
Tipp: Fahre mit dem Grand Roue mit einem flexiblen Fast-Pass-Ticket
Im Winter kannst du hier sogar Schlittschuhlaufen – keine Sorge, wenn du keine Schlittschuhe hast, du kannst auch welche mieten.
Oder statte dem IglooFest im Januar einen Besuch ab und genieße es mit Tausenden anderen, die in altmodischen, einteiligen Neon-Schneeanzügen gekleidet sind.
Wenn ich lange unterwegs war, ist dies immer der erste Ort, an den ich zurückkehren möchte, wenn ich nach Hause komme. (Randbemerkung: Eric war beim IglooFest und es war eiskalt, aber super lustig!)
Lage: Champ De Mars Metro Station
Basilika Notre-Dame de Montreal
Die Basilika Notre-Dame in der Altstadt von Montreal ist möglicherweise eines der meistbesuchten Denkmäler in Nordamerika mit jährlich fast 11 Millionen Besuchern!
Diese Basilika mit ihrem grandiosen Äußeren ist wirklich beeindruckend. Schon von außen ist sie umwerfend, aber glaube mir, eine Eintrittskarte in Höhe von 8,00 CAD (was für den Unterhalt der Basilika verwendet wird) lohnt sich.
Die Gewölbe der Basilika Notre Dame sind tiefblau gefärbt und mit goldenen Sternen bedeckt, während der Rest des Gotteshauses in mehreren Schattierungen von Blau, Rot, Purpur und mit Silber- und Goldakzenten dekoriert ist.
Einige Teile der oberen Etage sind bis zum Rand mit Holzschnitzereien und Statuen verziert und sehen aus, als gehörten sie in einen Harry Potter Film.
Und obwohl es ein bisschen ungewöhnlich ist, zeigt das atemberaubende Buntglas keine gewöhnlichen Szenen aus der Bibel, sondern Szenen aus der Religionsgeschichte Montreals.
Die Basilika ist zur Messe und für Besuche geöffnet, aber es gibt auch spezielle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, insbesondere über die Feiertage.
Schaue also vor deinem Besuch auf der Website vorbei, um dich über die Öffnungszeiten zu informieren.
Adresse: 110 Notre-Dame St W, H2Y 1T2
Botanischer Garten Montreal
Der Botanische Garten von Montreal befindet sich in der gleichen Gegend wie das Olympiastadion von Montreal und bietet dir die perfekte Kombination aus Grün und Industrie.
Man wundert sich wirklich, wie sich ein 190 Hektar großer Garten in einer so urbanen Stadt verstecken kann.
Der Botanische Garten von Montreal gilt als einer der wichtigsten Gärten der Welt und beherbergt mehrere verschiedene Gärten – den chinesischen, den japanischen, den alpinen und den First Nations-Garten.
Einer der beliebtesten und meiner Meinung nach schönsten Aspekte der Gärten kommt im Herbst, wenn du die chinesischen Laternen erleben kannst.
Zwischen September und Oktober laden die Gärten zu einem spektakulären Anblick ein, wenn das Gelände von zauberhaften handgefertigten Laternen gesäumt ist und von passender Musik begleitet wird.
Während du möglicherweise nicht viele Pflanzen sehen kannst, da es zu dieser Jahreszeit abends früh dunkel wird, sind die leuchtenden Laternen etwas so Schönes, dass du vielleicht gar nicht bemerkst, dass du dich in einem Garten befindest.
Das chinesische Laternenfest in Montreal findet im Jahr 2019 vom 6. September bis zum 31. Oktober statt. Weitere Informationen zu den botanischen Gärten von Montreal findest du hier.
Adresse: 4101 Sherbrooke St East, H1X 2B2
Observatoire Place Ville Marie
Während das Gebäude – Place Ville Marie – selbst nur ein weiteres Bürogebäude in der Innenstadt von Montreal ist, solltest du dich auf den Weg nach oben machen, um die unglaubliche Aussicht zu genießen.
Mit einer Höhe von 185 Metern ist das „Observatoire“ eine der Hauptattraktionen, die nicht nur einen Blick über die Stadt, sondern auch ein Restaurant/eine Bar bietet!
Du kannst sogar einen Audioguide herunterladen, damit du weißt, was du dir ansiehst.
Du kannst dein Observatoriumsticket im Voraus kaufen, sodass du einfach die Warteschlangen überspringen und die atemberaubende Aussicht genießen kannst.
Das Schöne an diesem Ticket ist, dass du flexibel sein kannst, da es innerhalb von 48 Stunden zu beiden Seiten deines gebuchten Termins gültig ist.
Wenn du also weißt, an welchen Tagen du in der Stadt bist, kannst du es einfach verwenden, wenn du gerade in der Innenstadt bist.
Adresse: 1 Place Ville Marie, Montreal, QC H3B 3Y1, Kanada
Du möchtest hoch hinaus? – Entdecke Montreal von oben mit dieser Helikopter Tour!
Das Kunstmuseum von Montreal (Musée des beaux-arts de Montréal)
Das Montrealer Kunstmuseum ist das größte Museum in Montreal und eines der bekanntesten in Kanada.
Die Pavillons bieten je nach Besuchszeit unterschiedliche Ausstellungen. Das Museum empfängt Wanderausstellungen von Künstlern und Kreativen aus der ganzen Welt.
Das Museum befindet sich auf der historischen Golden Square Meile in der Sherbrooke Street, wo du erstaunliche Kunstwerke wie riesige rote Herzen, farbenfrohe Skulpturen aus geblasenem Glas und eine mit Fliesen oder Farbe bedeckte Fußgängerzone bewundern kannst (abhängig von der Jahreszeit in der du Montreal besuchst).
Es ist eine der wenigen Kunstgalerien, die ich besucht habe, wo du all das sehen kannst, bevor du überhaupt durch die Eingangstür gehst!
Informationen zu Ticketpreisen und Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website.
Adresse: 1380 Sherbrooke St Ouest, H3G 1J5
MuralFest
Dieses alljährliche internationale Straßenkunstfestival wurde erst vor wenigen Jahren – im Jahr 2013 – ins Leben gerufen und ist seitdem explodiert.
Es brachte der Stadt einige erstaunliche Kunstwerke, die es zu genießen gilt.
An 11 Tagen im Juni versammeln sich Künstler aus aller Welt und aus Montreal mit Hunderten von Einzelhandels- und Imbissständen, Straßenkünstlern und Musikern, um die urbane Kunstbewegung zu feiern.
Beginne an der U-Bahn-Station St. Laurent und laufe den Hügel hinauf mit Abstechern in die Seitenstraßen, um die Kunstwerke an den Wänden der Gebäude zu bestaunen.
Oder beginne oben auf dem Hügel und arbeite dich nach unten. Während des Festivals gibt es unzählige Schilder, die darauf hinweisen, in welche Richtung gerade an Kunstwerken gearbeitet wird. Daher ist eine Karte nicht unbedingt erforderlich.
Du kannst jedoch nach dem Festival auf der Website eine Karte herunterladen, um alle fertigen Kunstwerke zu sehen.
Wenn du mehr über MuralFest erfahren möchtest, kannst du die offizielle Website besuchen.
Poutine bei La Banquise
Wenn du in Montreal bist, musst du ein klassisches Quebec-Gericht probieren, für das Kanada bekannt ist – Poutine!
Diese Mischung aus Pommes, Cheese Curds (kleine Käsebällchen) und Soße ist überall in der Stadt zu finden, aber ein großartiger Ort, um es zu probieren ist La Banquise.
Dieser beliebte Ort für Poutine und Getränke befindet sich auf dem Plateau!
Was La Banquise so großartig macht, ist seine umfangreiche Auswahl an Poutine-Kombinationen sowie die Tatsache, dass es vegetarische und sogar vegane Gerichte gibt.
Ihre Bierkarte ist auch nicht zu verachte. Eric war einige Male dort und fand es wirklich sehr, sehr gut – aber stell dich auf eine Warteschlange ein, wenn du dich für Poutine als Late-Night-Snack entscheidest!
Auf der Website von La Banquise findest du weitere Infos.
Adresse: 994 Rue Rachel E, Montréal, QC H2J 2J3, Kanada
St.-Josephs-Oratorium
Diese kleine römisch-katholische Basilika, die den Titel der größten Kirche Kanadas beansprucht, hat angeblich eine der größten Kuppeln der Welt und ist mit ihrer wunderschönen grünen Farbe nicht zu übersehen.
Die Bauarbeiten an der Basilika begannen Anfang des 20. Jahrhunderts und wurden erst 1967 abgeschlossen. In den letzten Jahren wurde das Gebäude auch umfassend renoviert.
Abhängig davon, von welcher Seite du auf das Oratorium zugehst, wirst du möglicherweise von einer großen Anzahl an Treppen begrüßt (um genau zu sein 283), die manche im Gebet auf die Knie hinaufgehen.
Das St. Josephs Oratorium besteht aus mehreren Ebenen, darunter eine Krypta, die die Überreste von Bruder Andre beherbergt, der das Oratorium errichtet hat.
Auf der obersten Ebene findest du sein Herz –okay, es befindet sich in einer Schachtel… aber trotzdem.
Genieße die Aussicht von den verschiedenen Ebenen, schlendere durch die Gärten oder zünde eine Kerze für einen geliebten Menschen an.
Egal, ob du religiös bist oder nicht, dies ist ein Teil der Geschichte Montreals, den du nicht verpassen solltest. Besuche die Website, um mehr zu erfahren und deinen Besuch zu planen.
Adresse: 3800 Queen Mary Rd H3V 1H6
St. Viateur Bagels
Wenn du mit leerem Magen hierher kommst, besteht eine gute Chance, dass du mit mehreren Dutzend frisch zubereiteten Bagels wieder gehst. Sage also nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!
Es gibt zwar mehrere Standorte in Montreal, aber dieser Standort in St. Viateur Ouest ist der ursprüngliche Laden, in dem ein ahnungsloser Nicht-Bäcker aus Polen zum ersten Mal ein Geschäft eröffnete und das schuf, was heute eine berühmte Montrealer Tradition ist.
Es gibt einige Städte, die behaupten, die besten Bagels zu haben – aber vertraue mir als Montrealerin: Das hiersind die besten!
Die Bagels werden den ganzen Tag über frisch zubereitet und man kann sie schon einen Block entfernt riechen. Sobald du den Laden betrittst, kannst du sehen, welche Leidenschaft das Team für Bagels hat.
Auf dich warten unheimlich viele verschiedene Arten – von normalen bis Sesam Bagels oder Mohn Bagels. Du kannst sie einzeln kaufen, aber vertrau mir – ein Bagel wird nicht genug sein.
Also hol dir am besten ein Dutzend oder zwei oder drei, und du wirst nicht enttäuscht sein! Besuche die Website, um mehr über den Shop zu erfahren!
Adresse: 263 St. Viateur Ouest, H2V 1Y1
Erkunde Montreals Food-Szene: Nimm an einer Foodie-Tour mit einem Einheimischen teil!
Lachine-Kanal
Der Kanal liegt im Stadtteil Lachine. Von der Altstadt von Montreal aus kannst du einen Teil des Kanals mit dem Fahrrad oder mit dem Bus erreichen.
Diese nationale historische Stätte Kanadas ist die Heimat des Pelzhandels in Quebec. Mittlerweile gibt es ein Museum zur Geschichte des Pelzhandels, das im Sommer für Besucher geöffnet ist.
Bereits im 17. Jahrhundert nutzten die französisch-kanadischen Voyageure diesen Ort, um ihre Kanus zu starten und Handelsgüter über Tausende von Kilometern nach Nordamerika zu transportieren.
Heute ist dieser Teil von Montreal der perfekte Ort für eine Radtour auf über 13 km langen Wegen entlang des Kanals bis in die Innenstadt zum Alten Hafen oder für ein Picknick mit Freunden am Ufer des Kanals.
Wenn du das Glück hast, ein Boot zu haben, kannst du sogar in die Schleusen hinunterfahren. Es gibt viele Restaurants und Cafés am Straßenrand mit Blick auf den Kanal, wenn du Lust auf eine Pause hast.
Adresse: 1255 Boulevard Saint-Joseph, Lachine, H8S 2M2
The Village
Das Village befindet sich hauptsächlich in der St. Catherine Street East, die sich entlang Amherst erstreckt und es zum größten „Gay Village“ in Nordamerika macht.
In der St. Catherine Street, die hauptsächlich für Fußgänger zugänglich ist, herrscht – mangels eines besseren Begriffs – eine fröhliche Atmosphäre mit jeder Menge Streetart, Clubmusik und lachenden Gesichtern.
Und wenn Teile der Stadt schlafen gehen, wird dieser Teil von Montreal lebendig.
Mit einer unglaublichen Menge an Nachtclubs, Drag Bars und allem, was dazwischen liegt, triffst du vielleicht deinen Mr. oder Mrs. Right – oder sogar Madonna selbst an einem bestimmten Abend.
Wenn du Montreal in der ersten Augusthälfte besuchst, findet im Village das Montreal Pride Festival statt, was ein besonderes Erlebnis ist.
Wenn du viele bunte Regenbogenbälle im Himmel siehst, weißt du, dass du im Village angekommen bist – es erstreckt sich über Blöcke.
Mittlerweile gibt es sogar einen brandneuen Gehweg, der dich auf Dachhöhe bringt, sodass du den ganzen Weg nach unten sehen kannst – es ist etwas Unglaubliches.
Adresse: St. Catherine Street East
Montreal Biodome
Das Biodome befindet sich im Olympiapark von Montreal, wo seine Exponate im ehemaligen Velodrom untergebracht sind, das 1976 für die Rad- und Judo-Veranstaltungen der Olympischen Sommerspiele genutzt wurde.
Im Biodome können Besucher die 4 Ökosysteme Nord- und Südamerikas erkunden. Jede der vier Umgebungen nimmt einen Teil des Stadions ein.
Der Tropenwald ist eine Nachbildung des südamerikanischen Regenwaldes, in dem du ein echtes Gefühl für den Regenwald bekommst. Vergiss nicht, nach tropischen Vögeln und Tieren Ausschau zu halten!
Der Laurentian Forest ist eine Nachbildung der nordamerikanischen Wildnis, in der du nach dem berüchtigten Luchs Ausschau halten solltest.
Dies setzt sich fort in das St. Lawrence Marine Eco System, das dem der St. Lawrence Golf nachempfunden ist und in dem du viele verschiedene Fische und Vögel findest.
Und dann gibt es einen meiner Lieblingsabschnitte – die Subpolarregion – in der du arktische und antarktische Bilder und Tiere sehen kannst.
Derzeit ist das Biodome wegen umfassender Renovierungsarbeiten geschlossen, aber es wird voraussichtlich im Dezember 2019 wieder geöffnet sein.
Du kannst die Website besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten!
Und obwohl es in den Jahren, in denen es geöffnet war, unglaublich war, bin ich mir fast sicher, dass die Renovierungsarbeiten es für seine Besucher noch unglaublicher machen werden.
Adresse: 4777 Pierre de-Coubertin Ave H1V 1B3
Olympiapark (Olympic Park) + Olympiastadiom (Olympic Stadium)
Wenn du in Montreal bist, solltest du eines der bekanntesten Gegenden/ Bauwerke der Stadt besuchen – das Olympiastadion von Montreal.
Es wurde 1973 erbaut und 1976 für die Olympischen Sommerspiele eröffnet, die für die Stadt Montreal ein riesiges Ereignis darstellten.
Es war auch etwas Besonderes für Kanada, da dies das erste Mal war, dass das Land Gastgeber war!
Derzeit kannst du das Olympiastadion besichtigen, der Aufstieg zum Turm ist jedoch auf unbestimmte Zeit geschlossen. Du kannst den Turm jedoch trotzdem fotografieren, da es eine technische Meisterleistung ist.
Außerhalb des Stadions ist im The Esplanade – ein einzigartiger Veranstaltungsort im Freien – immer etwas los.
Neben den olympischen Gebäuden befinden sich auch der Botanische Garten (siehe oben) und der Biodome (siehe oben) in der größeren umliegenden Grünfläche.
Es gibt sogar einen „normalen“ Park namens Parc Maisonneuve, der im Sommer viele Gehwege und im Winter Langlaufloipen und eine Eisbahn bietet!
Kurz gesagt, es gibt genug Dinge, die du machen kannst, wenn du zum Olympiapark fährst – nimm einfach die U-Bahn zur Station Pie-IX oder Viau.
Hier kannst du mehr lesen, um deinen Besuch im Olympiapark von Montreal zu planen. Oh, und es gibt viele Parkplätze, solltest du mit dem Auto fahren.
Adresse: 4141 Pierre-de Coubertin Ave, Montreal, QC H1V 3N7, Kanada
Montreal Smoked Meat bei Schwartz’s Deli
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Montreal für sein Essen bekannt. Deshalb möchtest du vielleicht einen der berühmtesten Orte in der ganzen Stadt (und in ganz Kanada) besuchen: Schwartz’s Deli.
Das berühmte Delikatessengeschäft wurde bereits 1928 als Charcuterie Hebraique de Montréal gegründet.
Das klassische Gericht ist natürlich ein Montreal Smoked Meat Sandwich mit Roggenbrot. Unser Tipp: Iss auch eine Dillgurke dazu!
Wenn du zu Schwartz‘s gehst, solltest du dich nicht wundern, wenn du eine lange Warteschlange vor der Tür siehst (besonders im Sommer). Das Warten wird sich lohnen!
Tatsächlich gibt es zwei Teile: ein Delikatessengeschäft mit Sitzplätzen und einen Imbiss für Gerichte zum Mitnehmen. Probiere Schwartz’s Deli aus, wenn du Fleisch magst. Auf ihrer Website findest du weitere Informationen!
Adresse: 3895 St Laurent Blvd, Montreal, QC H2W 1X9, Kanada
Museum für Archäologie und Geschichte (Pointe-à-Callière)
Wenn du lieber in der Geschichte „graben“ möchtest, solltest du das Montreal Museum für Archäologie und Geschichte besuchen.
Dieses Museum, das auf Französisch als Pointe-à-Callière bekannt ist, widmet sich der Nacherzählung der über 370-jährigen Geschichte von Montreal!
Eric war schon einmal im Museum – aber vor Jahren, als er noch zur Schule ging.
Heutzutage erstreckt sich das Museum über eine Vielzahl von historischen Gebäuden und archäologischen Stätten von Bedeutung wie das alte Fort Ville-Marie.
Sie haben über 1 Million Artefakte in der Sammlung – es gibt also viel zu lernen, wenn du dich entscheidest, das Museum zu besuchen.
Der Museumskomplex befindet sich direkt im Herzen der Altstadt von Montreal und in der Nähe des Wassers. Wenn du es besuchen möchtest, kannst du hier mehr über das Museum erfahren.
Adresse: 350 Place Royale, Montreal, QC H2Y 3Y5, Kanada
Jean Talon Markt
Dieser Bauernmarkt ist einzigartig. Es wurde 1933 eröffnet und hat sich zum größten in Montreal und zu einem der größten Freiluftmärkte in Nordamerika entwickelt!
Heute ist der Markt eine der beliebtesten Attraktionen/Sehenswürdigkeiten in der ganzen Stadt – mit besonders vielen Besuchern während der Sommermonate.
Wenn du dich auf den Weg in die Region Little Italy machst, wirst du unheimlich viele Stände finden, die alles Mögliche anbieten – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu Blumen, Honig, Kaffee und vielem mehr.
Es ist leicht nachzuvollziehen, warum der Markt so beliebt ist! Auf der offiziellen Website erfährst du mehr über den Jean-Talon-Markt.
Um dorthin zu gelangen, fährst du einfach zur U-Bahnstation Jean-Talon oder De Castelnau.
In der Stadt gibt es jedoch auch viele andere Märkte. Wenn du (auch) einen anderen Markt besuchen möchtest, solltest du dir den Bonsecours-Markt in seinem riesigen Gebäude mit seiner berühmten Kuppel am alten Hafen anschauen.
Adresse: 7070 Henri Julien Ave, Montreal, QC H2S 3S3, Kanada
La Ronde
Lust auf ein bisschen Unterhaltung? Dann mach dich auf den Weg in den winzigen Vergnügungspark von Montreal – La Ronde.
La Ronde liegt auf St. Helen’s Island (der gleichen Insel, auf der einst die Expo ’67 stattfand) und hat für jeden etwas zu bieten – von Kindern bis zu Erwachsenen.
Eric war dort und war begeistert. Es gibt ein paar Fahrgeschäfte, kleinere Achterbahnen und jede Menge Spiele sowie karnevalistisches Essen und Leckereien.
Während du auf St. Helen’s Island bist, solltest du auch unbedingt durch den Parc Jean-Drapeau spazieren.
Dieses südliche Ende der Insel bietet eine schöne Grünfläche mit Gehwegen und großartigen Ausblicken auf die Stadt aus der Mitte des Flusses.
Du kannst auch das Biosphere Environmental Museum (in der alten geometrischen Kuppel von Expo ’67) auf der Insel besuchen.
Um nach La Ronde zu gelangen, nimmst du die U-Bahn bis zur Station Jean-Drapeau. Du kannst dann in einen Bus einsteigen, um zum Eingang von La Ronde zu gelangen.
Ansonsten bist du mitten im grünen Park, wenn du die U-Bahnstation verlässt! Wenn du La Ronde einen Besuch abstatten möchtest, findest du weitere Informationen auf dieser Website.
Adresse: 22 Chemin Macdonald, Montréal, QC H3C 6A3, Kanada
La Fontaine Park
Zu guter Letzt haben wir den La Fontaine Park. Diese Grünfläche ist ein Juwel in der Region Plateau/ Mont Royal.
In diesem Stadtpark warten 34 Hektar Grünfläche darauf, erkundet zu werden. Es gibt gewundene Wanderwege, einen kleinen Teich, ein Theater und sogar ein Restaurant/Café im Park!
Wenn du einen Hund dabei hast, gibt es auch einen Bereich, der als Hundepark dient. Oh ja, und La Banquise (der wirklich gute Poutine-Laden) ist NUR um die Ecke von einem Ende des Parks – vielleicht willst du hier nach deinem Poutine-Essen ein paar Kalorien ablaufen?
Wenn du nach anderen Grünflächen suchst, in denen du dich aufhalten kannst, wirst du dich freuen zu hören, dass es in Montreal viele großartige Parks gibt.
Wir haben in diesem Beitrag bereits einige erwähnt (wie die Grünflächen rund um den Olympiapark), aber du kannst auch den Jeanne-Mance-Park besuchen, der sich nördlich des Mont Royal befindet.
Eric war schon oft mit Freunden dort und hatte immer eine gute Zeit!
Adresse: 3819 Avenue Calixa-Lavallée, Montréal, QC H2L 3A7, Kanada
Dinge, die du bei einem Montreal Besuch wissen solltest
Wenn du einen Besuch in Montreal planst, solltest du einige Dinge wissen, bevor du die Stadt erkundest.
Von der Anreise bis zur besten Zeit für einen Besuch in Montreal und der Suche nach einer Unterkunft haben wir für dich einige der wichtigsten Infos zu Montreal zusammengestellt!
Allgemeine Informationen über Montreal
Falls du dich in Kanada (noch) nicht so gut auskennst, solltest du wissen, dass Montreal die größte Stadt in der Provinz Quebec ist.
Es ist jedoch nicht die Hauptstadt – das ist Quebec City! Montreal ist eine Stadt, die aus verschiedenen Gegenden oder Stadtvierteln besteht – und jedes Viertel hat seine eigene Atmosphäre.
Geografisch gesehen liegt Montreal am St. Lawrence River, etwa 6 Autostunden von Toronto entfernt.
Montreal ist eine sehr zweisprachige Stadt, was bedeutet, dass Französisch zwar die Hauptsprache ist, aber man auch mit Englisch ziemlich gut auskommt.
Habe aber keine Angst, ein paar Wörter auf Französisch zu lernen – in Nordamerika gibt es nicht allzu viele Orte, an denen Französisch eine der hauptsächlich gesprochenen Sprachen ist!
Ach ja, und du verwendest in Montreal natürlich den kanadischen Dollar!
Beste Reisezeit für Montreal
Auf die Frage, was die beste Reisezeit für einen Besuch in Montreal ist, frage ich normalerweise, was die Leute hier machen möchten.
Wenn du die winterliche Atmosphäre mit Schlittschuh laufen, heißer Schokolade und wärmenden Museumsbesuchen erleben möchtest, dann ist der Winter genau die richtige Jahreszeit für dich!
Für alle Outdoor-Aktivitäten, Festivals und generell Wärme und Sonnenschein eignet sich der Sommer natürlich besser!
Und für diejenigen, die sich nicht ganz sicher sind, was sie tun möchten, bietet sich der Frühling und Herbst an. Zu dieser Zeit ist das Wetter in der Regel gut genug, um Zeit im Freien zu verbringen.
Die Gärten sind üppig und die Bäume bunt, aber der Regen könnte sich teilweise als ärgerlich erweisen und dich zum Einkaufen oder zu Museumsbesuchen ins Trockene schicken.
Herumkommen in Montreal
Wenn du im Herzen der Innenstadt von Montreal übernachtest, hast du einige Möglichkeiten um herumzukommen. Du kannst zu vielen Orten laufen, was großartig ist!
Du kannst auch die U-Bahn, die die Stadt in viele Richtungen verbindet, oder den Bus nehmen – beide kosten 3,50 CAD pro Fahrt oder 10 CAD für eine Tageskarte. Alle Karten findest du auf der STM-Website.
Wenn du außerhalb der schneereichen Monate zu Besuch bist, kannst du auch das öffentliche Bike-Sharing-Programm BIXI nutzen, das an bestimmten Sonntagen im Monat sogar einen Freifahrtag bietet.
Wenn du etwas weiter außerhalb übernachtest – vielleicht näher am Flughafen -, bist du mit dem Bus oder dem Zug immer noch gut ans Stadtzentrum angebunden, aber teilweise kann der starke Verkehr etwas frustrierend sein.
Wenn du die U-Bahn nutzen möchtest (was du machen solltest, weil sie großartig ist), kannst du dein U-Bahn-Ticket jederzeit mit deinen Eintrittskarten für Montreals Sehenswürdigkeiten kombinieren – dafür eignet sich der Montreal Attractions Pass für 72 Stunden.
Übernachten in Montreal
Da Montreal die zweitgrößte Stadt in Kanada ist, ist es ein Hot Spot für Geschäftsreisende, Touristen und alle dazwischen.
Es gibt unzählige Übernachtungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt – von charmanten Hotels bis hin zu kleineren Bed & Breakfasts.
Wir haben einen vollständigen Artikel über gute Übernachtungsmöglichkeiten in Montreal geschrieben.
Darin stellen wir dir Hotels und andere Unterkünfte sowie verschiedene Viertel der Stadt, in denen du übernachten könntest, vor. Wenn du es jedoch eilig hast, kannst du hier nach Hotels in Montreal suchen.
Schau dir insbesondere das sehr beliebte Ambrose Hôtel & Café – ein kleines, charmantes Hotel in zentraler Lage – und das Le Gîte du Plateau Mont-Royal – ein tolles Hostel, in dem Eric übernachtete und das ihm sehr gut gefallen hat – an.
Und hier hast du es – einige der besten Montreal Sehenswürdigkeiten und Tipps, die wir mit dir teilen können. Noch einmal ein großes Dankeschön an unsere Freundin Laura, die uns geholfen hat, diesen Artikel zusammenzustellen!
Zwei Stadtkenner sind immer besser als einer – oder?! Schau doch mal bei She Who Wanders vorbei, wenn du mehr über Lauras Reisen, Fotos etc. erfahren möchtest!
Wie immer, fröhliches Watscheln!
-L&E
Verwandte Artikel
Wenn du eine größere Reise durch Ontario/Quebec planst und/oder zum ersten Mal nach Kanada reist, findest du hier weitere hilfreiche Beiträge:
- Tipps für einen Tag in Montreal
- Wo übernachten in Montreal: Unser Unterkunftsguide
- Top Sehenswürdigkeiten in Toronto + Tipps für einen Tag in Toronto
- Die beste Reisezeit für Kanada + Unsere Packliste für Kanada
- Beeindruckende Kanada Sehenswürdigkeiten von Ost nach West